Standardfunktionen
Standardfunktionen
| Im Eingabebereich von Calculator + ƒ können Sie Formeln eingeben. Dort wird auch das Ergebnis der Berechnung ausgegeben, nachdem Sie die Eingabetaste gedrückt haben. | ||
| Dieser Button schaltet Calculator + ƒ in den Ergebnismodus für Dezimalzahlen. | ||
Dieser Button schaltet Calculator + ƒ in den Ergebnismodus für Binärzahlen. Binärzahlen können mit einem vorangestellten #-Zeichen eingegeben werden.
|
||
Dieser Button schaltet Calculator + ƒ in den Ergebnismodus für Hexadezimalzahlen. Hexadezimalzahlen können mit einem vorangestellten $-Zeichen eingegeben werden.
|
||
| Mit diesem Button können Sie für Binär- und Hexadezimalzahlen zwischen 8-, 16- und 32-bit Auflösung mit und ohne Vorzeichen umschalten. Dies beeinflusst sowohl die Ergebnisausgabe als auch die Interpretation von Binärzahlen. | ||
| Wechselt den Modus für Winkelberechnungen auf 360°. | ||
| Wechselt den Modus für Winkelberechnungen auf Radiant. | ||
| Wechselt den Modus für Winkelberechnungen Gonmaß. | ||
| Wechselt zwischen normaler (180…) und wissenschaftlicher (1.8e+) Darstellung. Wenn Sie mit sehr großen Zahlen rechnen, sollten Sie den wissenschaftlichen Modus aktivieren, da sonst Ungenauigkeiten im Ergebnis auftreten können. | ||
| Dieser Button öffnet das Erweiterungsfenster von Calculator + ƒ. Dieses enthält weitere Funktionen, Benutzerdefinierte Funktionen, Binärfunktionen und das Rechenprotokoll. | ||
|
|
Öffnende und schließende Klammern. Calculator + ƒ unterstüzt eine unbegrenzte Verschachtelung von Klammern. | |
| Das Semikolon wird als Begrenzer für Funktionen mit mehreren Parametern verwendet. | ||
| Gibt den vorzeichenlosen Betrag einer Zahl zurück. | ||
| Die Kreiszahl PI mit hoher Genauigkeit. | ||
|
|
Potenzoperator. Beispiele: 3^3 = 27, 7^2 = 49, 2^8 = 256
|
|
| Quadratwurzel. | ||
Wurzelfunktion. root(x; y) entspricht der Umkehrfunktion x^(1/y) Beispiel: root(27; 3) = 3
|
||
| Bitte beachten Sie bei allen Winkelfunktionen den eingestellten Modus für Winkelberechnungen. | ||
| Sinusfunktion. | ||
| Cosinusfunktion. | ||
| Tangensfunktion. | ||
| Arkussinusfunktion. | ||
| Arkuskosinusfunktion. | ||
| Arkustangensfunktion. | ||
| e ist die Eulersche Zahl. | ||
| Logarithmus zur Basis e. | ||
| Natürlicher Logarithmus. | ||
| Deltaprozent | ||
| Löscht den Eingabebereich | ||
| Prozent | ||
| Addition | ||
| Subtraktion | ||
| Multiplikation | ||
| Division | ||
| Gibt das Ergebnis der Formel aus. | ||
|
|
Eingabetasten für Zahlen | |
| Zeigt Standardfunktionen im Erweiterungsbereich. | ||
| Zeigt benutzerdefinierte Funktionen im Erweiterungsbereich. (mehr) | ||
| Zeigt Funktionen für die Arbeit mit Binärzahlen im Erweiterungsbereich. (mehr) | ||
| Zeigt das Protokoll im Erweiterungsbereich an. (mehr) | ||
deg(x) konvertiert die Zahl aus dem angegeben Modus fürWinkelfunktionen in den aktuellen Modus für Winkelfunktionen. |
||
rad(x) konvertiert die Zahl aus dem angegeben Modus fürWinkelfunktionen in den aktuellen Modus für Winkelfunktionen. |
||
grd(x) konvertiert die Zahl aus dem angegeben Modus fürWinkelfunktionen in den aktuellen Modus für Winkelfunktionen. |
||
| Bitte beachten Sie bei allen Winkelfunktionen den eingestellten Modus für Winkelberechnungen. | ||
| Sinus Hyperbolicus. | ||
| Kosinus Hyperbolicus. | ||
| Tangens Hyperbolicus. | ||
| Inverser Sinus Hyperbolicus. | ||
| Inverser Kosinus Hyperbolicus. | ||
| Inverser Tangens Hyperbolicus. | ||
fac(x) gibt die Fakultät der Zahl x zurück.
|
||
int(xy) gibt den ganzahligen Anteil von x zurück.
|
||
floor(x,y) rundet x auf y Nachkommastellen. Es wird immer abgerundet.
|
||
ceil(x,y) rundet x auf y Nachkommastellen. Es wird immer aufgerundet.
|
||
round(x,y) rundet x auf y Nachkommastellen. Es wird kaufmännisch gerundet.
|
||
Ermittelt das Vorzeichen einer Zahl. Gibt 1 zurück, wenn die Zahl positiv ist, gibt -1 zurück, wenn die Zahl negativ ist, gibt 0 zurück, wenn die Zahl 0 ist.
|
||
| Gibt aus einer Liste von Argumenten das kleinste zurück. | ||
| Gibt aus einer Liste von Argumenten das größte zurück. | ||
rnd(x) gibt eine ganzzahlige Zufallszahl zwischen 1 und x aus.
|






